Die Uhr im Grundig Satellit 3400
Mein Grundig Satellit 3400 wird immer besser.
Ursprünglich gab es einige Kontaktprobleme mit den Schaltern am Gerät. Nach ein wenig „Schalttraining“ mit den Schaltern hat sich das wesentlich verbessert.
Einige Schalter und Kontakte werde ich die Tage noch mit Kontaktspray fluten. Empfohlen wurde mir von kompetenter Stelle kein WD40 oder Kontakt 61 ein zu setzen, sondern Tuner 600.
Das Produkt ist bereits bestellt und sollte nächste Woche hier sein und dann werde ich den Grundig öffnen und mir alle Kontakte sehr genau ansehen.
Die Uhr
Wie auf dem Foto zu sehen ist, funktionierte die Uhr im Gerät nicht.
Gestern habe ich die Uhr aus dem Gerät genommen und mir etwas genauer angesehen. Die Uhr lässt sich übrigens ganz einfach mit einem kleinen Schraubendreher aus dem Gehäuse hebeln. Sie ist ein kleines eigenständiges Gerät und ist elektronisch nicht mit dem 3400er verbunden.
Das Einzige, was vom Grundig für die Uhr verwendet wird, ist die Beleuchtung.
In der Uhr befinden sich zwei kleine Knopfzellen für die Stromversorgung. Diese waren natürlich ausgelaufen und so musste das Batteriefach erst mal gereinigt werden und neue Batterien vom Typ LR44 eingesetzt werden.
Als Fotograf hat man sowas natürlich im Vorrat 🙂
Leider hat das aber nicht gereicht. Die Uhr zeigte zwar auf dem Display etwas an, aber das war nur wirres Zeug.
Also habe ich die Uhr komplett auseinandergenommen und alle Kontakte mit Isopropanol gereinigt und anschließend noch mit WD40 und einem Wattestäbchen behandelt. Die kleine Hauptplatine der Uhr ist nämlich nicht mit dem Display verlötet, sondern die Platine wird quasi auf die Kontakte des Displays – mit Hilfe von drei Schrauben – gedrückt. Diese Kontakte waren wohl auch das Problem.
Nach dem Zusammenbau zeigte die Uhr tatsächlich Ziffern an und nach der Programmierung funktionierte sie auch wieder.
Manchmal kann es ganz einfach sein etwas zu reparieren, aber hier war natürlich auch Glück im Spiel. Die Uhr funktioniert jetzt jedenfalls wie sie soll und ich kann das Radio noch besser genießen.
Ich habe ebenfalls Probleme mit der Uhr. Bei ebay habe ich einen gebrauchten Satellit 3400 gekauft. Die Uhr lief nicht mehr. Nach Reinigen der Batteriekontakte und Einlegen neuer Batterien lies sich die Uhr nach Anleitung stellen.
Nun kommen meine Probleme: Die Uhrzeit läuft nicht sondern bleibt auf der eingestellten Zeit stehen. Nach kurzer Anzeige dieser Zeit fällt die Anzeige in die Zeitnehmeranzeige und ich muß mit Funktion wieder Datums-/Uhrzeit ins display zurückholen. Nach kurzer Zeit verschwindet diese Anzeige und die Zeitnehmeranzeige erscheint wieder.
In der Anleitung finde ich hierzu keine Angaben. Außerdem sind noch andere Anzeigen abrufbar, auch hierzu keine Angaben in der Anleitung. Und – ach ja – hinter der Uhrzeitanzeige erscheint ein „E“. Bedeutung unklar.
Kann mir jemand zu den beschriebenen Proble Hilfe geben oder eine link zu einer vollständigen Bedienungsanleitung senden?
Me dirijo a Uds. Para explicarles, que tengo una radio grundig 3400 y necesito el reloj de la radio,porque el que tiene está averiado, no funciona. Les agradecería que dieran información para comprar uno
Muchas gracia y un saludo
Hallo Diego,
leider habe ich derzeit auch keine Bezugsquelle für die Uhr.
73 de Michael, DL2YMR
Hallo Zusammen,
ich hab auch eine Frage zur Uhr:
Folgendes Phänomen: Die Uhr zählt in der Standartanzeige nicht die Zeit, sondern die Stunden einfach hoch, über 24 hinaus????
Ich kann die Einstellungen vornehemn, aber sie stellt sich immer wieder zurück. Wie bekomme ich die „normale“ Tageszeit dauerhaft angezeigt?
Danke für die Tips.
Guten Tag, habe eine Frage, wie werden die Knopfzellen eingelegt, beide in gleicher Richtung Zelle oben mit + wie auf dem Deckel gezeigt, oder links + rechts minus
Hallo Willi,
wenn du das offene Uhrengehäuse vor dir liegen hast und die Platine oben und die Batterien unten sind, dann ist die Linke Batterie mit dem Pluspol nach oben und die rechte umgedreht.
Hoffe ich konnte helfen.
73 de Michael, DL2YMR