Elecraft K3 und die Temperaturkompensation beim KTCXO-3

20110728_3914-Bearbeitet

Heute hab ich mir nen Wolf gesucht.

Ich wusste, da war was bzgl. der Eingabe der Kompensationsdaten beim Einsatz des KTCXO-3. Ich hatte die Korrekturdaten, die mit einer Tabelle beim Erwerb des KTCXO-3 mitgeliefert wurde, auch nach dem Einbau eingegeben, um eine Frequenzgenauigkeit von 0,5 ppm zu erreichen.

Heute wollte ich die Daten nach Jahren mal überprüfen und konnte die Einträge nicht mehr finden. Weder in der Firmware, noch im K3 Utility.

Die Lösung fand ich der Yahoo Group zum K3.

So wie dort geschrieben wurde, hat Elecraft die Option sowohl aus der Firmware, als auch aus dem K3 Utility herausgenommen. Die Begründung ist, dass der K3 die Spezifikationen des KTCXO-3 auch ohne die Eingage dieser Korrekturwerte erreicht.

Wer also noch danach sucht, kann jetzt die Suche aufgeben 🙂

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert