Evernote Tip: Die besten QSLs

Hat man erst mal seine QSLs eingescannt. Ich habe das in diesem Artikel beschrieben, kann man mit den gescannten Karten in Evernote noch so einiges anstellen.

Eine Idee ist z. B. den QSLs ein besonderes Tag zu geben. Also eine besondere Markierung.

Mir ist es z. B. wichtig, dass ich eine QSL aus jedem DXCC schnell verfügbar habe.

 

CY0P

CY0P

 

Also suche ich mir zu jedem DXCC die schönste QSL raus und markiere sie mit dem Tag: QSL_DXCC. Wenn ich nun nach der Markierung suche, bekomme ich für jedes DXCC, welches ich gearbeitet habe die schönste QSL Karte auf den Schirm.

Man könnte das nun jetzt noch weiter treiben. Vielleicht findet man QSL Karten mit abgebildeten Funkgeräten besonders schön. Naja, dann mache ich eben ein Tag: QSL_Rig. Das gäbe mir die Möglichkeit alle QSL Karten mit einem abgebildeten Funkgerät zu markieren und auf Abruf binnen Sekunden verfügbar zu haben. Weitere Möglichkeiten wären z.B. QSL Karten mit Antennen QSL_Ant oder QSL Karten die ich einfach vom Bild her schön finde QSL_nice usw. usw. usw. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten die QSLs zu taggen. Je nach meinen Anforderungen und Vorlieben.

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert