Funkmonat Oktober 2012
Der Oktober war ein sehr ergiebiger Monat, was das arbeiten von DXCCs betrifft.
Insgesamt habe ich im Oktober 359 QSOs auf der Kurzwelle gemacht. Dabei habe ich 94 DXCC Gebiete erreichen können. 59 QSOs davon sind schon per LOTW bestätigt.
Im einzelnen wurden im Oktober folgende DXCCs gearbeitet:
3V,4O,4X,5B,6W,7X,8P,9A,9K,A6,A7,BY,C5,CN,CO,CP,CT,CT8,CT9,CX,D4,DL,E7,EA,EA6,
EA8,EA9,EI,ER,ES,EU,EX,EY,F,G,WHA,HI,HK,HS,HZ,I,IS,JA,JT,KH2,KH6,KP2,LA,LU,LY,
LZ,OD,OE,OH,OH0,OJ0,OK,OM,ON,OZ,P2,P4,PA,PJ2,PJ4,PY,S5,SM,SP,SV,SV5,SV9,TA,
TF,TT,UA,UA9,UK,UN,UR,V2,V4,VE,VK,VP2M,VR,VU,W,YB,YL,YO,YU,Z3
Darunter echte Highlights wie z.B.: D4, HK, HS, KH2, KH6, KP2, PJ2, PJ4, V2, V4, VP2
War also funktechnisch ein sehr erfolgreicher Monat. Leider war für mich kein neues DXCC dabei. Ich hatte sie alle schon gearbeitet.
Wer aber im Moment für sein DXCC Diplom sammelt, der sollte sich täglich das 10 oder 12 Meter Band anhören. Heute war das 12 Meter Band so weit geöffnet, dass ich meine eigenen Pings mit einem Zeitversatz von einigen Millisekunden wieder hören konnte. Das Signal ist dabei tatsächlich einmal um die Welt gegangen und war dann bei mir wieder zu hören 🙂
Der November verspricht ähnlich erfolgreich zu werden zumal am Ende das Monats der CQ WWDX Contest in CW stattfindet. Wenn 10 Meter dann wieder soooo weit offen ist, dann wird es wieder richtig Spaß machen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!