Global QSL

Innovationen sind sehr wichtig für die Entwicklung von Unternehmen. Auch im Amateurfunk sind Innovationen ein wichtiger Motor, der den Amateurfunk vorantreibt.

Solch eine Innovation ist mir auf der diesjährigen Ham Radio aufgefallen. Es handelt sich um ein Unternehmen aus Israel, welches von Azar Hami, 4X6MI gegründet wurde.

Es handelt sich bei Global QSL erst ein mal um eine Druckerei.

Eigentlich nichts Besonderes. Der Clou an der Sache ist, dass die QSL Karten nicht nur gedruckt, sondern auch direkt an die entsprechenden QSL-Büros versendet werden. Dafür reicht ein einfacher Upload per ADIF File. Ich finde die Idee genial und habe mich dort angemeldet. Die ersten Karten sind auch schon auf dem Weg zu meinen QSO-Partnern in der ganzen Welt.

Es ist genial einfach, man meldet sich auf Global QSL an und kauft ein Kontingent an QSLdrucken. Im Moment gibt es sogar einen Sonderpreis für DARC-Mitglieder. Dann erstellt man sich auf dem heimischen Rechner – mit einer Software von Global QSL -eine QSL-Karte und sendet diese auf den Server von Global QSL.

Sollte man grafisch nicht so begabt sein, machen das auch die Leute von Global QSL.

Nun exportiert man alle QSOs aus seiner Logbuchsoftware, für die eine QSL Karte versendet werden soll. Dieses ADIF-File wird nun auf den Server von Global QSL geladen. Der Rest läuft ganz automatisch. Die QSLs werden gedruckt und versendet.

Man spart sich dabei das Handling mit den QSL-Karten, das ausdrucken der Etiketten, das sortieren der Karten und das mitschleppen zum OV-Abend und das alles zu einem – wie ich finde – unschlagbaren Preis.

Hier die neue QSL-Karte, die ich mir erstellt habe und die schon mehrere hundertfach unterwegs ist 🙂

Der Link zu Global QSL
Hier geht es zum Sonderpreis für DARC Mitglieder

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert