K3 Bandauswahl mit 2 Tasten

Häufig sehe ich, dass Anwender des K3s die Bandauswahl mit der Band up down Taste am K3 erledigen.

Möchte ich vom 30 Meter Band ins 10 Meter Band wechseln, muss ich dafür die Taste 5 x drücken und höre jedes mal die Relais im Gerät klackern. Außerdem dauert das viel zu lange.

Eine elegantere Lösung ist es die Bandsegmente auf die Memorietasten 0 – 9 zu legen.

K3 Tasten

 

Ich habe das bei mir so gemacht, dass ich auf der Taste 1 das 160 Meter Band habe, auf der Taste 2 das 80 Meter Band, auf der Taste 3 das 40 Meter Band usw. habe.

Das ist sehr angenehm und mit dem Drücken von 2 Tasten bin ich schnell im gewünschten Band.

Programmiert wird das folgendermaßen:

Zuerst muss man im Config Menu den Eintrag MEM 0-9 auf bAnd SEL setzen.

Anschließend geht man z. B. in das 160 Meter Band und drückt die Tasten V->M und dann die Taste auf der man das Band haben möchte. In meinem Falle die 1. Zu beachten sind hier auf dem Zahlenblock die roten Zahlen.
Dann geht man in das 80 Meter Band und drückt wieder die Taste V->M und dann die 2. usw. usw.

Möchte ich nun im Betrieb in ein anderes Band springen so drücke ich die Taste M->V und dann die Taste für das Band in das ich möchte. Z. B. die 2 für das 80 Meter Band. Der VFO springt übrigens immer auf die zuletzt in dem jeweiligen Band verwendete Frequenz.

Möchte ich nun in das 10 Meter Band wechseln drücke ich einfach: M->V und dann die 9.

So komme ich blitzschnell in jedes Band ohne immer ständig die Band up oder down Taste drücken zu müssen.

 

7 Kommentare
  1. Bernd
    Bernd sagte:

    Tja, wenn man diese Tasten nicht bereits mit Text für CW belegt hat, eine elegante Sache … 🙂
    Muss ich mir trotzdem merken, Danke für den Tipp.

  2. Bernd
    Bernd sagte:

    Okay, ich brauche ja auch nur 2-3 Speichertasten für CW. Werde mich mal dran setzen und die Bandwahl „implementieren“.

    btw: hast Du Erfahrungen mit der Ansteuerung der KPA500 mit „Fremd“-Transceivern???
    Näheres dazu können wir ja direkt per mail machen…?

  3. Michael
    Michael sagte:

    Nein Bernd leider nicht, ich habe die KPA500 bisher auch nur mit dem K3 betrieben.
    Falls du das mal machst, kannst du ja mal berichten. Würde mich auch interessieren.

Trackbacks & Pingbacks

  1. […] ich gestern im Beitrag – K3 Bandauswahl mit 2 Tasten -berichtet habe, lassen sich die Memorietasten so Programmieren, dass man mit 2 Tastenklicks in […]

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert