Morse Runner

Kann man Contest simulieren?
Ja man kann!

Die Software dazu heißt Morse Runner von Alex Shovkoplyas , VE3NEA. Sie liegt mir in der Version 1.68 vor.

Es ist unglaublich! Man schließt die Kopfhörer an den Rechner an, startet die Software, klickt auf Run und ist mitten im Contest.

Aber bevor man gerufen wird, muss man natürlich erst mit der Taste F1 (angelehnt an gängige Contestlogger) CQ rufen. Kommt beim ersten Versuch noch keine Station zurück, ruft man mit F1 einfach noch einmal CQ.

Mal kommt eine Station zurück, mal ist man gleich im Pileup. Man hat tatsächlich den Eindruck, man würde am Funkgerät einen Contest bestreiten.

Es ist nicht nur so, dass Stationen auf den CQ Ruf zurückkommen, nein man hat das Grundrauschen der Bänder, es gibt QRM und QRN, Blitzstörungen und Flutter, Stationen vergeben sich und wiederholen ihren Raport. LIDs sind natürlich auch da und stören teilweise den Empfang. QSB erschwert die Aufnahme und hier und da setzt sich jemand genau neben die Frequenz und beginnt CQ zu rufen. Falls man mal eine Station nicht verstanden hat, sendet man einfach ein Fragezeichen und der Raport wird wiederholt. Die Simulation ist sehr realistisch und zum üben von Contesten perfekt.

Anfänger können ihre ersten Gehversuche machen, ohne dass sie schweißnasse Hände haben müssten. In der Simulation darf man so viele Fehler machen wie man möchte.

Erfahrene Contester können ihre Skills verbessern und trainieren. Fast alles lässt sich dafür einstellen. Die Geschwindigkeit, die Bandbreite, die Anzahl der Anrufer usw. usw.

Es wäre viel zu umfangreich, die Software hier ausführlich zu beschreiben. Probiert es einfach aus. Kosten entstehen dabei nicht, denn es handelt sich um Freeware.

Hier ist der Link zum Download.

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Alex für diese hervorragende Software.

Gearbeitet wird in der Contestsimulation natürlich ausschließlich in CW 😉

9 Kommentare
  1. Norman
    Norman sagte:

    …die Kurzwelle ist doch mittlerweile andauernd mit Contesten gefuellt, muss man diese dann noch in den wenigen Ruhezeiten extern simulieren?
    *duck und renn weg*

    …wer Satire findet, darf sie behalten 🙂

  2. Michael
    Michael sagte:

    Hallo Peter,
    ja, das macht richtig Spaß mit der Software.
    Bist Du nächstes Jahr wieder auf der HamRadio?
    Gruß
    Michael

  3. Peter
    Peter sagte:

    Moin moin,

    schade, hatte gehofft das Du viel geübt hast und heute im DTC so richtig zu geschlagen hättest…. 😉

    Na, sehen (höten) wir uns im WAG?

    –… …– Peter

  4. Peter
    Peter sagte:

    Hallo Michael,

    heute Morgen wieder im WPX-Modus trainiert. Plötzlich kam Dein Call 599 026. Tempo 29 WPM ca.

    Das müssen wir auch mal in der Realität hinbekommen.

    –… …– Peter

  5. Michael
    Michael sagte:

    Hallo Peter,

    das ist ja lustig. Ich habe mein Rufzeichen dort noch nicht gehört. Stell dir mal vor, da müsste ich ja mit mir selbst funken 🙂

    Guten Rutsch und alles Gute für 2011
    Michael

  6. Peter
    Peter sagte:

    Ist mir schon passiert. Hatte im ersten Moment geglaubt ich hätte mich verhört….

    Hoffe Du bist gut reingerutscht.

    –… …– Peter

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert