Neues DXCC XZ1J Myanmar
Heute ist es endlich mal wieder gelungen, ein neues DXCC ist im Log.
Je weiter man in der Liste der abgearbeiteten DXCCs voranschreitet, desto schwieriger wird es neue zu arbeiten.
K9W ist mir leider nicht geglückt. Das war extrem schwierig, die von DL aus zu erreichen.
Umso mehr habe ich mich gefreut, heute mit XZ1J – Myanmar – ein neues DXCC in mein Logbuch eintragen zu dürfen.
Auf der Seite der DXPedition kann man alle relevanten Daten nachlesen. Unter anderem auch die Möglichkeiten der QSL Bestätigungen. Löblich ist die Möglichkeit die QSLs mit OQRS via Clublog zu bekommen.
Einen kurzen Bericht, wie man herausfindet, wann man das DX am Besten auf welchem Band arbeiten kann habe ich schon in meinem Beitrag: Wie finde ich die Ausbreitungsbedingungen für DX gegeben.
Trotzdem hier noch 2 Bilder für die Vorhersage der Ausbreitungsbedingungen für eine Verbindung von DL nach Myanmar im November.
Quelle: http://www.voacap.com/prediction.html
Danke für den Tipp! Habe vorhin 15m eingeschaltet, XZ1J gehört und nach 3 mal rufen im Log gehabt. Die machen ein ganz schönes Tempo und man muss richtig Gas geben, dass man während den Pausen gehört wird.
Mein rig ist auf QRZ.COM beschrieben.
Übrigens eine tolle Seite hier. Congrats.
Hallo Bernd,
vielen Dank für dein Feedback.
Ja, die sind ganz schön schnell unterwegs auf den Bändern. Als ich sie gearbeitet habe war auf 15 ein reisen Pileup zu beobachten und trotzdem haben die mich relativ schnell im Log gehabt.
Viele Grüße
Michael, DL2YMR
Noch eine Frage Michael,
was für ein Plugin hast Du für Dein Bild auf der Startseite ganz oben verwendet? Es wechselt und ist animiert.
Das gefällt mir. Da ich gerade an meinem blog bastle, würde ich auch gerne so etwas verwenden.
73 de Bernd
Hi Bernd,
es handelt sich dabei um den LayerSlider WP.
Du findest ihn hier: http://codecanyon.net/item/layerslider-responsive-wordpress-slider-plugin-/1362246
Viel Spaß und 73 de
Michael, DL2YMR
Super, Danke!
Ich habe nämlich auch 2 verschiedene Themen in meinem blog.
Werde Bescheid geben sobald dieser online erreichbar ist.
Bis dann, Bernd
Ja, mach das mal. Ich habe grad schon gesucht 😉
Gruß
Michael, DL2YMR
Congratz – XV wird hier sicher noch reinkommen – auf 40m waren die recht gut zu hören – aber die QRO Leute sind noch heiss drauf 🙂 Aber Z81X war auch auf 160m gut zu hören – da habe ich nur einen 80m Dipol für …
Na – schauen wir mal.
Peter DF1LX
XZ1J postet bei Facebook auch ab und an mal Fotos:
https://www.facebook.com/xz1japan?fref=ts
Hi Sebastian,
danke für den Tip.
73 de Michael, DL2YMR