QSL Karten auf e-Bay

was soll eigentlich dieser Mist?

Ist e-Bay jetzt die neue kostenpflichtige QSL-Vermittlung?

Seitenweise und ohne Ende stellt dort jemand regelmäßig QSL Karten von durchgeführten Amateurfunkverbindungen ein.

Ich frage noch mal: Was soll dieser Mist?

Das bringt demjenigen doch überhaupt nichts. Was hat jemand davon, wenn er eine QSL-Karte von einer Funkverbindung ersteigert, die er selbst nicht durchgeführt hat????

Ist das eine Folge der gebührenfreien Einstellmöglichkeit bei e-Bay? Sollte e-Bay wieder Gebühren für das Einstellen von Auktionen verlangen?

Eins ist klar: Dann würde dieser Mist wieder aufhören!

Aber hat man sich erst durch die Seitenlangen QSL-Karten Angebote geklickt, dann kommen die Jahrgänge CQDL und Funkamateur 🙁

9 Kommentare
  1. do1mde mike
    do1mde mike sagte:

    ..Hallochen…
    Hihi – warum ärgert Dich das eigentlich so?
    Die Frage stellt sich ja eigentlich schon wozu man einzelne QSL-Karten bei Ebay zum Verkauf anbietet. Wer dann sowas kauft hat natürlich nichts davon weil weder das eigene Call auf der Karte steht und er vielleicht auch nicht die gearbeitete Station selbst ist.
    Bist Du von der Aktion betroffen? Also – ist es eine Karte mit einem QSO mit Dir oder gar eine Deiner Karten? Wenn nicht – warum ärgerst Du Dich dann darüber so? Bei Ebay kann man benutzte Toilettenschüsseln einstellen und wird noch jemanden finden der sie kauft – so what…?

    Gruss Mike

  2. Ron
    Ron sagte:

    @DO1mde

    ich konnte in Michaels Zeilen nicht lesen das er sich ärgert.

    Mich nervt es im übrigen ebenfalls. Mittlerweile sind es Monate wo die Karten zu hunderten Angeboten werden. Was ich da am scrollen bin wenn ich hin und wieder die Auktionen durchsehen will.
    Manchmal frage ich mich was in den Köpfen so vorgeht wenn ich solche Auktionen sehe…

    73 de Ron

  3. Norman DL6YDY
    Norman DL6YDY sagte:

    Auch ich sehe diese QSL-Karten-Auktionen als „eBay-Spam“ an 🙂

    Aber es gibt ja auch noch weitere Unarten. Kuerzlich fand ich auf den ersten 15 (!) (Funk-)Seiten nur einzelne, voellig ueberteuerte Kabel von ein- und demselben Anbieter, gefolgt von unendlich vielen Akkus (wohlgemerkt in der falschen Rubrik, eBay sollte mal einen „Meldeknopf“ fuer offensichtlich-absichtlich in falsche Rubriken eingestellte Auktionen einbauen.). Als dann noch die leider fast schon obligatorischen QSL-Karten kamen, hab ich’s weggeklickt :))

    Und diejenigen, die diese QSL-Karten anderer Leute bei eBay kaufen, schmuecken sich ja so gesehen mit fremden Federn. Wer’s braucht…

  4. Ron
    Ron sagte:

    Das „Problem“ ist, Ebay interessiert sowas einfach nicht. Immerhin verdient ebay an jeder einzelnen Auktion die online geht. Bis natürlich auf jede die als Aktion kostenlos angeboten werden.

    Ebay ist ehh absolut kritisch zu sehen. Regelmäßig wird dem Unternehmen nachgewiesen das sie selbst bei sehr offensichtlichen Betrugsfällen nicht reagiert. Erst vor 1 oder zwei Monaten gab es eine großen Betrug via Ebay – das Unternehmen hat auf etliche Informationen nicht reagiert, erst nachdem es im TV war. Da hatte es hunderte bereits erwischt und Ebay hat mit jedem Betrugsfall mitverdient… Einstellgebühr und Verkaufsprovision…

    ok, das war jetzt ein wenig Off-Topic, für mich aber eine Begründung warum solche Auktionen nicht gelöscht werden.

    Ach… es gibt einen Meldeknop in jeder Auktion, jedoch nicht für die falsche Kategorie… Aber selbst der vorhandene Meldegrund „Betrugsverdacht“ funktioniert nicht. Den hatte ich mal benutzt, da kam erst nach etlichen Tagen eine nichtzutreffende Automatische Mail von Ebay 🙂

    @Norman – auf diesem Wege mal ein Danke für deine Amateurfunk Podcasts die es wohl so nicht mehr gibt… Ich höre die sogar heute noch, manchmal im Auto z.B. 🙂 Sie waren immer um Meilen besser als all die Rundsprüche die ich jemals gehört habe. Besonders wenn ich an die Berlin-Brandenburger denke!

    73 Ron

  5. Dieter
    Dieter sagte:

    Hallo
    Es gibt genug Dösbattel die solche Karten Kaufen.
    Ich habe vor Jahren eine Karte gebastelt mit einem „Alten Ortsbild“ aus Eversberg/Meschede.
    Die Qsl wurde als Oldie bzw. alter Stich Angeboten und wurde für 19 !!
    Deutsche Mark von einem Ansichtskartensammler Ersteigert.
    Anbieter war ein HB9 Funkamateur.
    73 Dieter

  6. otto
    otto sagte:

    Moin,
    das war bei den CB-Dödeln damals so üblich, QSL-Kartenhandel. Vielleicht ist das auch so ein Breaker gewesen.

    73, otto

  7. Waldemar Gütschow
    Waldemar Gütschow sagte:

    Moin,

    hier wurde ja schon 6 Jahre nichts mehr geschrieben, aber ich habe diesen Blog beim googeln nach „QSL“ gerade erst gefunden.
    Ich denke, bei den bei eBay eingestellten QSLs geht es überhaupt nicht darum, einen Käufer zu finden, der vielleicht beabsichtigt, damit ein Diplom zu beantragen, oder sich mit einer getätigten Funkverbindung zu brüsten.
    Einige Anbieter bieten nicht nur QSLs sondern auch andere Postkarten, Ansichtskarten mit nettem Motiv, usw. an.
    Ein Anbieter scheint mir vielleicht ein Erbe eines verstorbenen Funkamateurs zu sein, denn der EMPFÄNGER vieler der angebotenen QSLs ist immer der selbe, und außerdem sind die QSO-Daten aus den 50er Jahren und auch älter.
    Also, eine böse Absicht kann ich hier gar nicht erkennen.

    Ich überlege nämlich nach mehrjähriger Inaktivität als HAM auch, ob ich meinen QSLs verkaufen soll, bevor meine Erben diese ins Altpapier geben. Warum eigentlich nicht, wenn es Käufer dafür gibt?

    Was glaubt ihr, was mit unseren QSL-Sammlungen passiert, wenn wir eines Tages Mikrofon und Taste für immer aus der Hand legen?

    Gruß
    Waldemar, DK6OX

  8. Waldemar Gütschow
    Waldemar Gütschow sagte:

    Hallo Michael,

    vielen Dank für den Link. Ja, das wäre eine Möglichkeit. Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das Archiv Interesse daran hat, Unmengen von QSLs anzuhäufen, die zwar für den einen oder anderen einen gewissen Sammlerwert haben könnten, jedoch nur, wenn man die QSL im Besitz hat. Dagegen haben QSLs in einem Archiv wahrscheinlich für niemanden einen Wert.

    Es ist schon seltsam: Mein Rufzeichen DK6OX ist mein erstes und einziges seit 1973. Anfangs bin ich sehr aktiv gewesen, dann habe ich es viele Jahre sehr bedauert, dass ich aus Zeitmangel überhaupt nicht QRV sein konnte.
    Nun, in einem halben Jahr werde ich wieder viel Zeit haben, eine fast neue KW-Station mit Antenne ist auch vorhanden, aber je näher der Zeitpunkt rückt, um so mehr spüre ich, dass mich der Amateurfunk überhaupt nicht mehr reizt.
    Hin und wieder spiele ich ein bisschen mit RufzXP, aber zum QSO fahren habe ich eigentlich keine Lust.
    Mal sehen…. vielleicht wird’s ja wieder

    73 de
    Waldemar, DK6OX

    Frag mich nicht, warum? Ich weiß es nicht

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert