Reparatur des Antennenschalters CX-401

Seit vielen Jahren nutze ich diesen massiven Antennenschalter CX-401 hier im Shack.

CX401 vorne

Ich schalte damit aber nicht ein Funkgerät auf verschiedene Antennen, sondern eine Antenne auf verschiedene Empfänger.

Meine zwei Antennen schalte ich dann im weiteren Verlauf des Koaxkabels mit dem Palstar AT2K auf den CX-401.

Seit einiger Zeit hatte sich die PL-Buchse im Port „E“ des Schalters etwas gelöst. Nicht weiter schlimm, aber irgendwie beim Anschluß eines Empfängers immer etwas „wabbelig“.

Jetzt habe ich den CX-401 abgeschraubt und für die Reparatur geöffnet.

CX-401 innen

Ganz schön massiv, was man da zu Gesicht bekommt. Das hat mich übrigens wieder bestärkt den CX-401 nicht auszutauschen und weiter zu verwenden.

Die Reparatur war denkbar einfach:

Die einzelnen PL-Buchsen sind mit einer Madenschraube im Gußgehäuse fixiert.

Magenschrauben

Allein das nachziehen dieser Schraube am Port E brachte schon den gewünschten Erfolg.

 

 

3 Kommentare
  1. Frank
    Frank sagte:

    Genau diesen Antennenumschalter habe ich schon einige Jahre lang. Ich hatte bisher nie Probleme damit, da er sehr rustikal aufgebaut ist.Ich arbeite mit PA (GU74B) ,selbstbau und ca. 500W. Die Kontaktierung des Schalters war immer ufb! Trotzdem vielen Dank für die Reparatur-Hinweise!

    73`s de dl6hra, Frank

  2. Hajo
    Hajo sagte:

    Vielen Dank für die Reparaturanleitung.
    Ich habe so ein Teil seit einigen Jahren in Betrieb ohne Mängel.
    Deshalb habe ich heute auf dem Gebrauchtmarkt einen zweiten CX-401 gekauft,
    auch wenn es OMs gibt, die es „scheinbar“ besser wissen.
    Allerdings 1KW Dauerlast gebe auch ich nicht darüber.
    73 Hajo

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert