SDR-RADIO läuft jetzt mit dem RTL2832U

SDR-RADIO

Die sehr bekannte Software SDR-RADIO von Simon, HB9DRV ist in einer Preview Version 2.0 erschienen. Das Tolle daran: sie arbeitet nun auch mit dem RTL2832U Chip zusammen. Dieser Chip wird auf einigen preiswerten USB TV Sticks verwendet, die sich durch entsprechende Software als SDR Empfänger verwenden lassen. Ich berichtete vor einigen Wochen darüber.

Bei der Installation geht man wie folgt vor:

  1. Download der Software von Simon: http://v2.sdr-radio.com
  2. Installieren der letzten Zadig USB Treiber: http://sourceforge.net/projects/libwdi/files/zadig
  3. Downloaden der DLLs von AA5SH: http://www.aa5sh.com/?page_id=65
  4. Die 3 DLLs aus dem richtigen Verzeichnis von AA5SH (32 oder 64 Bit Windows Version) in das Hauptverzeichnis von SDR-RADIO -> SDR-RADIO-PRO.com speichern.
  5. Starten der SDR Console (SDR-RADIO)
  6. Unter dem Punkt „Radio“  die Definitions wählen und unter „SEARCH“ den richtigen USB Stick auswählen.
  7. Jetzt nur noch starten und alles sollte funktionieren 🙂

 

9 Kommentare
  1. DD6VD
    DD6VD sagte:

    Tolle Sache funktioniert auch wunderbar jetzt mit den RTL2832U hier bei mir ein Terratec Cinergy TStickRC Rev.3. Die Sache mit den Server und jemand anders greift mit der Software von außen drauf zu, klappt auch. Was ich aber suche ist so was wie WebSDR wo die OM´s mit Browser den SDR Empfänger bedienen können, natürlich unter Windows, sonst könnte ich ja WebSDR nehmen. Hat jemand eine Idee bin für jeden Software TIP dankbar.

    vy 73 de DD6VD

  2. Rainer DL5BAW
    Rainer DL5BAW sagte:

    Hallo,

    bei kann ich schon nicht die USB – Treiber installieren, weil Zadig mir den RTL2832u device garnicht in der Liste aufzeigt !
    Was kann ich tun ?
    Tschüüsssss de DL5BAW

  3. Günter DL7LA
    Günter DL7LA sagte:

    Hallo, ihr alle,
    feine Sache udn funktioniert mit meinem RTL-Stick 2832u sehr gut. Mit Zadig hatte ich auch keine Probleme, das war für SDR# eigentlich unkritisch (man muss allerdings gelegentlich in dessen Drop-Down-Liste den RTL neu ansteuern und auswählen; irgenwas vergisst das Programm manchmal). Ich suche bei mir aber noch nach dem Fehler, den ich in der Frequenzkorrektur nicht beseitigen kann: Stelle ich mit der Radio Configuration die Frequenzkorrektur des Dongles auf z.B. 2 m korrekt ein, liegt sie beim UKW-Rundfunk um bis zu 200 kHz daneben (liegt nicht am Dongle, da ist bei SDR# der Fehler vernachlässigbar). Der Correction-Wert liegt bei mir bei +2099 ppm auf 2m. Klar werden die Chips streuen, aber mich wundert die Nichtlinearität. Möglicherweise muss ich an der I/Q-Korrektur drehen, finde aber die Stelle im Programm nicht mehr…

    Hat jemand eine Idee oder gleiche Beobachtungen? Programm ausprobiert unter Win7Home.

    73 de DL7LA

  4. Horst
    Horst sagte:

    Hallo,

    kann mir jemand helfen? Ich bekomme meinen RLT Stick nicht mehr zum laufen. Egal in welchen USB Port ich den RTL2832U reinstecke bekomme ich immer ‚Unknown Device‘ im Geräte-Manager und wird auch im Zadig Programm angezeigt. So ist es nicht möglich den Zadig Treiber zu installieren. Was kann man machen?
    Gruß Horst, DG1LAG

  5. Mathias DL8ZAJ
    Mathias DL8ZAJ sagte:

    Hallo,

    ich kann nicht auf die AA5SH Webseite zugreifen um mir die DLL´s zu laden. Kommt immer 403 Forbidden. Hast Du da eine Idee, wo ich die DLL´s sonst noch herbekomme?

    73, Mathias

  6. Michael
    Michael sagte:

    Hallo Mathias,

    die Seite scheint im Moment nicht online zu sein. Der Beitrag ist allerdings schon mehr als 2 Jahre alt. Vielleicht gibt es schon aktuellere Dinge zu dem Thema. Falls du etwas findest, schreib es mal in die Kommentare.

    73 de
    Michael, DL2YMR

  7. Franz
    Franz sagte:

    Hallo OMs,

    kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben bzgl. SDR-play mit der Software SDR-Console V2.3; Um eine korrekte Audiowiedergabe zwischen KW-Station und Display zu erhalten muss ich die Frequenz am Display des Monitors um ca.3 khz tiefer einstellen. Ich finde jedoch nirgends die Einstellung für die Frequenz-korrektur. Wer kennt das Programm,und kann mir weiterhelfen.
    Vielen Dank im voraus

    73, de
    Franz, DJ0UC

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert