WSPR mit dem Elecraft KX3
Samstag war hier der absolute WSPR Tag!
In der Betriebsart WSPR war ich schon länger nicht QRV. Auf meinem Macbook hatte ich die Software auch noch nicht installiert. Diesen wollte ich jedoch dafür nutzen, damit nicht der Hauptrechner den ganzen Tag für WSPR geerdet ist.
Das Macbook wurde mit Windows gebootet und WSPR von K1JT installiert. Der Computer wurde für das arbeiten mit Digitalbetriebsarten mit einer externen Soundkarte versehen. Das installieren der Software ist ganz einfach und selbsterklärend.
Nun musste noch der KX3 mit dem Macbook entsprechend verkabelt werden. Ich nutze hierfür die beiden Audiokabel und das Datenkabel, mit dem der KX3 vom Rechner gesteuert wird.
Wichtig ist, dass die Pegel für die Empfangs- und Sendelautstärke richtig eigestellt werden.
Der KX3 wurde auf ein Watt Ausgangsleistung gestellt und das Setup der Software passend eingerichtet. Als Antenne hatte ich die HyGain 640 in Betrieb.
Verfolgen lässt sich das Spektakel dann auf der Seite WSPRNet.
Bis zum Nachmittag gingen hauptsächlich europäische Stationen in das Log. Die Entfernung war so ca. zwischen 500 und 1500 km.
Am Abend vergrößerten sich die Distanzen zu den empfangenen Stationen. Man konnte gut beobachten, wie sich das Band öffnete. Nun waren Verbindungen von über 8000 km möglich. Wohlgemerkt: alles mit einem Watt!!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!