Yaesu FT DX 5000 verbannt Elecraft K3 auf Platz 2

Der neue Transceiver von Yaesu, der FT DX 5000 verbannt den Elecraft K3 auf Platz 2.

Zumindest auf der Hitliste von Rob Sherwood ist das der Fall.

Der „Neue“ von Yaesu mischt – genau wie der K3 von Elecraft und der TS-590 von Kenwood (zumindest teilweise) – die erste ZF in den Bereich um 9 MHz. Dies schafft die Möglichkeit engere und präzisere Filter in der 1. ZF einzusetzen.

Erste Rezessionen für den FT DX 5000 gibt es auf eHam.net unter diesem Link: http://www.eham.net/reviews/detail/8826

Einige Videos dazu sind schon auf YouTube aufgetaucht: http://www.youtube.com/results?search_query=ftdx5000&aq=f

Und hier auch noch ein mal der Link zu Rob Sherwood: http://www.sherweng.com/table.html

Last but not least der Link nach Yaesu: http://www.yaesu-deutschland.com/details.php?id=44

3 Kommentare
  1. Peter
    Peter sagte:

    Und? Wird der K3 verkauft? Ist ja eine tolle Sache mit den Werten: die Geräte liegen so dicht beieinander, da ist doch nur noch ein marginaler Unterschied. Hätte ich die Wahl: K3! Ist einfach handlicher als die Yaesu-Kiste. Aber auch: in der letzten QST wurde der Sofwareservice von Yaesu nicht gut beurteilt.

    Na, warten wir es ab.

    –. -.. -.. -..-

    –… …– Peter

  2. Michael
    Michael sagte:

    Hallo Peter,

    nein nein, der K3 wird keinesfalls verkauft. Es wird auch kein FT DX 5000 gekauft. Hier bleibt alles beim Alten, ich bin bestens zufrieden mit dem K3.

    Gruß
    Michael, DL2YMR

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert