Mein iPhone Homescreen
In letzter Zeit habe ich einige neue Apps auf dem iPhone installiert.
Grade bei den GTD (Getting things done) Applikationen hat sich einiges verändert. Vor einigen Wochen bin ich von der App 2Do auf Omnifocus von der Omni Group umgestiegen. Ich nutze die App jetzt auf dem iPhone, dem iPad und dem iMac.
Dadurch hat sich mein Workflow etwas verändert und es war an der Zeit, auch meinen Homescreen auf dem iPhone meinem Workflow entsprechend anzupassen.
Weitere Apps wie z.B. Fantastical oder MindNode haben den Weg auf meinen Homescreen gefunden.
In der ersten Reihe befinden sich die Kontakt- und Kommunikationspaps. Hier verwende ich die IOS Apps Nachrichten und Kontakte, sowie Threema und WhatsApp. Threema verwende ich in letzter Zeit weniger, war mal ein Hype, als WhatsApp übernommen wurde und man von Sicherheitsmängeln sprach. Ich glaube bei den meisten Usern spielen Sicherheitsmängel keine Rolle, sondern eher die Bequemlichkeit. Und da beisst sich die Katze wieder in den Schwanz und alle verwenden wieder WhatsApp, weil man die meisten Leute auf Threema nicht mehr findet.
In der zweiten Reihe befinden sich meine GTD Apps, die da wären: Omnifocus, Fantastical, MindNode und Evernote. All diese Apps verwende ich täglich. Sie sind Grundlage meiner Termin- und Projektplanung.
In der dritten Reihe befinden sich hauptsächlich Foto Apps zum schnellen erfassen von Fotos, oder zum betrachten von Fotos. Zusätzlich beinhaltet diese Reihe auch die App Drafts, aber dazu später.
Die 4. Reihe wird von den Office Apps dominiert. Hier befinden sich die Apps Pages, Numbers, Keynote und Scannable.
In der 5. Reihe befinden sich noch diverse Apps, die ich sehr häufig benötige. Hier sind es die Apps Navigon, Kalkulio, Instacast und BCR Plus.
In der 6. Reihe befindet sich nur noch der Ordner Dienstprogramme, in dem sich alle relevanten Apple Dienstprogramme befinden.
Eine Besonderheit zeigt sich auf meinem Screen in der rechten Spalte:
Die rot umrundeten Apps sind alle für die Datenerfassung in meinem Workflow. Evernote erfasst alles was an digitalen Daten zur Verfügung steht. Mit Drafts kann ich sehr schnell Notizen erstellen und sie je nach Erfordernis an verschiedene Programme, wie z. B. Evernote oder Omnifocus senden. Scannable gibt mir die Möglichkeit mit der iPhone Kamera sehr schnell und effektiv Texte zu scannen, die dann automatisch nach Evernote versendet werden. Last but not least, mit BCR Plus erfasse ich Visitenkarten, die über eine Texterkennung laufen und anschließend direkt in den Kontakten gespeichert werden.
Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen eine Anregung zur Gestaltung des Homescreens geben. Falls jemand weitere Apps für den Homescreen empfehlen kann, würde ich mich über entsprechende Kommentare sehr freuen.