Der Mond ist aufgegangen! Was ist PhotoPills?

Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen am Himmel hell und klar;
Der Wald steht schwarz und schweiget, und aus den Wiesen steiget der weisse Nebel wunderbar.

 

Der Text aus diesem Volkslied von Matthias Claudius verheisst eine coole Photolocation. Ich kann mir das Bild richtig gut vorstellen. Wir müssen jetzt nur noch genau dieses Szenario finden und die Kamera auslösen.

Das Problem ist nur: Wann und wo wird der Mond aufgehen? Gut, wenn wir das im Vorfeld schon wüssten und uns für das Foto gut platzieren könnten.

Die Lösung des Problems fand ich letztens in Form einer iPhone App namens: PhotoPills

photopills

 

PhotoPills zeigt exakt vorberechnete oder auch aktuelle Positionen von Sonne und Mond. Es zeigt mir Sonnenaufgnags-, Sonnenuntergangs-, Mondaufgangs- sowie Monduntergangszeiten auf dem Display an, und das für jeden Punkt auf der Erde.

photopills2

 

Die für Fotografen so wichtige Blaue und auch Goldene Stunde kann exakt angezeigt werden, wobei sich sogar der Bildschirm rot oder blau einfärbt.

photopills3

Man kann einen Azimuth und eine Elevation eingeben und bekommt direkt Daten angezeigt, wann Mond oder Sonne genau an dieser Stelle stehen werden. So ist es möglich beispielsweise Shootings vor einer untergehenden Sonne zu planen. PhotoPills zeigt mir sogar die Schattenlänge von Gebäuden, Bergen oder sonstigen Erhebungen an. Exakter kann man solche Aufnahmen nicht planen.

Der Clou der App ist: Bin ich an der Photolocation, muss ich nur noch das iPhone in die Richtung und Höhe halten, wo ich gerne die Sonne oder den Mond hätte. Die App wird mir dann Daten errechnen, an denen die Sonne oder der Mond genau an der gewünschten Stelle steht (sofern das möglich ist).

Die App zeigt darüber hinaus Mondphasen an, sie hat einen Schärfentiefe Rechner und vieles mehr, was man als Fotograf mehr als gut gebrauchen kann.

Die Position der Milchstrasse, sowie Startrails lassen sich damit auch berechnen und simulieren.

photopills4

Die App ist leider mit 9,99$ nicht ganz billig, aber absolut empfehlenswert und jeden Cent wert.

Übrigens auch für die Planung von Timelapse Aufnahmen von Sonnenauf- und -untegängen ist die App sehr zu Empfehlen.

Auf der Homepage der App gibt es viele Videos und auch Texte zum veranschaulichen der Möglichkeiten von PhotoPills. Man findet dort auch viele Beispielsbilder, die mit PhotoPills geplant wurden.

PS: Nein ich bekomme keine Provision oder ähnliches von PhotoPills, ich bin nur sehr begeistert von der App.

Hier noch ein Beispielsbild von mir, wo der Mondstand berechnet wurde. Die roten Streifen unten im Bild sind vorbeifahrende Autos.

Mond und Autos

 

 

3 Kommentare
  1. Christian
    Christian sagte:

    Moin Michael,

    wenn die App dann auch noch das Wetter mit berechnet ist das die Eierlegende Wollmichsau 😉
    Für TL optimal.
    Nur wenn dann das Wetter nicht mitspielt…

    73 Christian

  2. Roger
    Roger sagte:

    Tolle App! Wenn man „nur“ über den Sternenhimmel etwas wissen möchte, ist http://www.heavens-above.com eine schöne Seite. Man kann sich auch die die Zeiten der ISS anzeigen lassen und vieles mehr. Man muss natürlich zuerst seinen Standort eingeben. Zum Fotografieren ist die Seite natürlich nicht so gut zu gebrauchen. Für ANDROID-Benutzer die eine ähnliche App suchen, kann man z.B. die App TPE (3,74€) oder Sun Surveyor (kostenlos) empfehlen 😀

Trackbacks & Pingbacks

  1. […] oder auch Apps, die dabei gut unterstützen können. Ich nutze für solche Berechnungen gern Photopills auf meinem […]

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert