DXCCs
QSOs
HSC No.
Meine 3 wichtigsten Apps für ein produktives Leben: Omnifocus, DEVONthink und MindNode
Ich setze sowohl auf dem Mac, als auch auf dem iPad und dem iPhone verschiedene Produktivitätstools ein. In den letzten Jahren habe ich vieles ausprobiert und habe viel Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln können. Insbesondere durch den Einsatz dieser Tools, habe ich viel über die Optimierung meines täglichen Workflows gelernt und auch verbessern können. Die […]
Palstar AT2K und Blindanteile wegtrimmen
Der Palstar AT2K ist bei mir seit vielen Jahren im Einsatz und leistet hier im Shack einen hervorragenden Dienst. Ich passe damit mein 2 x 27 Meter Doublet auf allen Kurzwellenbändern ohne Probleme an. Es handelt sich bei dem Schaltungsprinzip um ein T-Gied als Hochpassschaltung. Bei einem T-Glied ist es möglich, ein gutes Stehwellenverhältnis an […]
Aktuelle Informationen über die Ausbreitungsbedingungen auf der Kurzwelle und Automatisierung mit Keyboard Maestro
Das Internet als Informationsquelle Für mich als „DXer“ ist es immer besonders wichtig, aktuelle Informationen über die derzeitigen Ausbreitungsbedingungen auf der Kurzwelle zu haben. Früher gab es als Informationsquelle dafür beispielsweise die CQDL, später dann das Paket Radio Netz. Heute holt man sich die nötigen Informationen flux aus dem Internet. Für mich haben sich im […]
Anderson Powerpole Adapter für den Yaesu FT-817
Wie ich hier auf dem Blog schon berichtete, habe ich vor einiger Zeit alle meine „Spannungsversorgungsstecker“ hier im Shack auf Powerpole umgestellt. Natürlich ist auch die Spannungsversorgung des Yaesu FT-817 mit Powerpole Steckern versorgt. Allerdings nicht direkt am FT-817 selbst, sondern über das mitgelieferte Kabel. Der Stecker Vor einigen Tagen machte mich ein befreundeter OM […]
Analoger Photowalk in Gütersloh
Am Samstag traf ich Achim zu einen gemeinsamen „analogen“ Photowalk in Gütersloh. Analog deshalb, weil wir mit analogen Kameras unterwegs waren. Achim nutzte seine Zenza Bronica ETRS, und ich meine Mamiya RZ 67 mit dem 65 mm Objektiv. Anschließend machte ich noch Fotos mit der kleinen Olympus OM-4 ti und dem Zuiko 50 mm 1.8. […]
Digimode FT8 Setup für den Yaesu FT-817
Da des öfteren Fragen kamen, wie man den FT-817 für FT8 einrichtet habe ich ein kleines Video dazu erstellt. Viel Spaß beim Einrichten und mit FT8.
DL2YMR.DE jetzt über HTTPS erreichbar
Websites, die nicht unter https erreichbar sind, werden als unsicher eingestuft. Der Grund ist ganz einfach. Die modernen Browser wie Firefox, Chrome, Safari und so weiter bauen zu Seiten die per https erreichbar sind eine verschlüsselte Verbindung auf, die nicht abgehört werden kann. Die Website DL2YMR.DE sowie meine anderen Domains FUNKMICHEL.DE und auch PHOTOMICHEL.DE sind […]
DARC e.V. Förderpreis 2017 – schon gevotet?
Lieber Leser dieses Blogs, heute wende ich mich mit einer Bitte an die Funkamateure unter Euch. Bitte vote bis zum 30.09. für meinen OV-N47 Gütersloh auf der DARC Homepage. Der DARC vergibt einen Förderpreis in diesem Jahr für die Unterstützung von Kompetenz- bzw. Ausbildungszentren. Wir, vom Ortsverband N47 Gütersloh, haben uns dafür beworben und […]