7O6T nun doch nicht anerkannt?
Die sehr erfolgreiche DX-Pedition in den Jemen 7O6T mit 162.029 QSOs soll nun „angeblich“ nicht anerkannt werden.
Diese Information geistert im Moment über die Amateurfunkbänder.
Der Grund sei, dass in der Lizenz für 7O6T vermerkt sei, dass 7O6T keine Stationen aus Israel arbeiten dürfe. Dieses wiederum nähmen Gruppen aus 4X zum Anlass, die Anerkennung von 7O6T zu verhindern bzw. rückgängig zu machen.
Das wäre sehr schade für diese DX-Pedition mit ihren sehr guten Operatoren. Jemen stand bis dahin auf Platz 6 der Most Wanted Lander (Clublog) der Amateurfunk-Welt. Entsprechende Pileups wurden auf den Bändern produziert. Hier habe ich eine Aufnahme des Pileups von 7O6T auf dem 17 Meter Band mit dem Elecraft P3 gemacht:
Hier zeigt sich deutlich das enorme Pileup.
Viele Stationen haben sich stundenlang bemüht, ein QSO mit 7O6T ins Log zu bekommen. In meinem Fall sah das Endergebnis dann so aus:
Ich kann nur hoffen, dass sich die Gerüchte nicht bewahrheiten und 7O6T für das DXCC anerkannt wird bzw. bleibt.
Falls jemand aktuellere Informationen zu dem Thema hat, dann schreibt bitte in die Kommentare.