Beiträge

Das Worked All States WAS

Nun ist es endlich da.

Heute war es in der Post, das lang erwartete „Worked all States“ Diplom der ARRL.

WAS

 

Irgendwie war das von Anfang an ein Ziel von mir, dieses Diplom einmal zu arbeiten. Für mich mit dem DXCC das wichtigste Diplom.

Die Punkte dafür hatte ich schon eine ganze Weile, aber seit es das Logbook of the World gibt, wollte ich es über diese Möglichkeit arbeiten. Auch hier hatte ich bis auf den Bundesstaat Wyoming schon länger alle Punkte beisammen. Wyoming wollte einfach nicht in mein Logbook of the World. Erst ein Aufruf über Twitter brachte den entsprechenden Bandpunkt. Wie es dazu kam, habe ich hier http://dl2ymr.de/amateurfunk/das-was-und-der-sked-mit-katie-aus-wyoming/ ausführlich berichtet.

Nun bin ich froh, dass es endlich geklappt hat und das gute Stück demnächst hier im Shack an der Wand hängt.

Das WAS und der Sked mit Katie aus Wyoming

Seit einiger Zeit möchte ich das „Worked all States“ der ARRL beantragen.

Ich habe schon seit langem alle 50 Staaten der USA bestätigt. Mein Ziel war es allerdings das WAS mittels des „Logbook of the World“ der ARRL zu arbeiten. Der große Vorteil dabei ist, dass man keine QSL Karten einreichen muss, weil die Verbindungen über das LOTW bereits bestätigt sind.

49 Staaten waren schon über das LOTW bestätigt. Der 50. machte es mir leider nicht besonders einfach. Selbst durch die Teilnahme an diversen Contesten ist es mir nicht gelungen, diesen 50. Staat per LOTW zu loggen. Mein nicht ins Log wollender 50. Bundesstaat heißt „Wyoming„. Es gab sehr wohl Verbindungen mit Wyoming aber scheinbar nutzten die alle kein LOTW

Die Frage war nun: Wie bekommt man schnellstmöglich diesen für mich 50. Staat ins Log?

Die Antwort heißt: „soziale Medien“

Ich nutze relativ regelmäßig soziale Medien im Internet. Ein Dienst davon ist Twitter. Über Twitter habe ich ein umfangreiches Netzwerk zu vielen Funkamateuren auf der ganzen Welt aufgebaut. Ihr findet mich dort als @dl2ymr und könnt dort meinen Aktivitäten folgen.

Ich stellte auf Twitter folgende Frage:

I still need WY for the #WAS If there is a ham from WY who uses #LOTW pse contact for a sked. tnx! pse retweet #followerpower #hamr

Am selben Tag noch meldete sich @KatieReiki WY7YL aus Wyoming mit dem Hinweis, dass sie mir bei meinem Problem behilflich sein könnte. Nachdem ich mir die zu erwarteten Ausbreitungsbedingungen nach Wyoming auf „Voacap online“ angesehen hatte vereinbarten wir einen  Sked für den folgenden Samstagnachmittag auf dem 15 Meter Band. Nachdem wir auf Twitter die genaue Frequenz abgesprochen hatten machten wir das QSO und loggten es in LOTW.

Die Belohnung war die sofortige Bestätigung des Bundessstaates Wyoming.

Nun kann das WAS beantragt werden und es wird sicherlich einen schönen Platz an der Wand in meinem Shack finden. Und eins wird immer in Erinnerung zu diesem Diplom sein: Der nette Kontakt zu Katie, WY7YL, die mir den letzten Punkt für diese Funktrophäe gab. Deshalb auch an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an Katie.

 

Neue Trophäe EU-DX Diplom

EU-DX-Diplom

Und wieder gab es ein Diplom völlig ohne QSL Karten.

Wie schon auf diesem Blog berichtet, besteht über das DCL des DARC die Möglichkeit bestimmte Diplome zu beantragen. Ich habe das für verschiedene Diplome getan und gestern kam mein EU-DX-D Diplom hier an. Gleich mit 2 Stickern dabei.

Für alle Interessierten gibt es hier die Diplombedingungen.

Ich werde auch dieses Diplom auf QRZ.COM an meine „Award Bereich“ heften.

WAE-Top und WAC Amateurfunkdiplome ganz ohne QSL-Karten

WAE Top

Über die DARC Seite im Internet kann man Diplome ganz ohne das Einreichen von QSL Karten beantragen. Voraussetzung ist, dass man beim DCL DARC Contest Logbuch mitmacht. ImDCL sind mittlerweile mehr als 60 Millionen geprüfte QSLs aufgelaufen.

Die QSLs ergeben sich aus eingereichten Contestlogs, die von einigen Contesten in das DCL übernommen werden. Hier ist eine Auflistung der derzeit unterstützten Conteste.

Conteste DCL

 

Außerdem kann man sein DCL Konto mit dem Konto vom Logbook of the World (LOTW) der ARRL abgleichen.

Ich habe das für mein Rufzeichen gemacht und konnte gleich verschiedene Diplome beantragen. Eingereicht habe ich einen Antrag für das Worked all Europe Top und das Worked all Continents.

Beide Diplome sind bereits hier eingetroffen. Und das ohne, dass eine Papier QSL Karte hin- und hergeschickt, oder auf andere Art und Weise eine Papier QSL geprüft wurde. Sehr unbürokratisch und schnell!!

WAC

Wer sich für Amateurfunkdiplome interessiert, sollte sich das mal ansehen.