Beiträge

Lightroom Katalog schon über 1 Terabyte groß

Beim heutigen Backup traute ich meinen eigenen Augen nicht. Mein Lightroom Katalog ist mittlerweile auf über 1 Terabyte angewachsen.

Allein in diesem Jahr sind es bisher fast 250 GByte, um die der Katalog gewachsene ist. Das meiste Material davon (Fotos und Videosequenzen) habe ich im Juni aus Amerika mitgebracht.

Die wahnsinnige Größe des Katalogs hat mich neugierig gemacht, wie der Katalog sich über die Jahre entwickelt hat.

Digital fotografiere ich seit 2001. Seit dem werden alle Bilder archiviert. Angefangen habe ich mit dem Speichern in einer speziell dafür angelegten Ordnerstruktur auf dem damaligen Windowsrechner.

Ziemlich früh entdeckte ich die Software Photoshop Elements für mich. Es war die Version 2.0, mit der ich gestartet bin. Bis 2008 nutzte ich die Software sehr intensiv und war auch gut damit zufrieden.

2008 entdeckte ich Adobe Photoshop Lightroom, welches nahtlos an mein Photoshop Elements anknüpfte. Kurioserweise war das auch die Version 2.0, bei der ich eingestiegen bin. Lightroom war die Offenbarung für mich. Ich konnte mit dem Programm die Struktur von Elements importieren und auf wunderbare Weise meine Fotos bearbeiten. Lightroom ist bis heute für mich unschlagbar. Nun aber zurück zum Thema: Wie hat sich mein Bilderkatalog über die Jahre entwickelt.

In einer Tabelle sieht das folgendermaßen aus:

Jahr

Speicher

Anzahl der Bilder

2001

2,8 GByte

3.867

2002

2 GByte

2.154

2003

2,2 GByte

2.950

2004

1,2 GByte

1.952

2005

2,5 GByte

2.219

2006

5,2 GByte

1.814

2007

11,3 GByte

3.174

2008

37,9 GByte

5.313

2009

62,1 GByte

4.477

2010

110,7 GByte

5.136

2011

249,1 GByte

9.890

2012

93,3 GByte

4.173

2013

145,4 GByte

9.421

2014

256,8 GByte

10.591

Summe:

982,5 GByte

67.131

 

Im Moment befinden sich in meiner Datenbank also über 67.000 Bilder mit einem Speicherplatzbedarf von knapp einem Terabyte. Mit den Preview und den Datenbanken sind es schon deutlich über ein Terabyte.

Grafisch kann man sehr schön die „fotoaktiven“ und die nicht so „fotoaktiven“ Jahre sehen.

Lightroom-Chart

 

Mittlerweile verwende ich Lightroom in der Version 5.5 und Adobe Photoshop CC 2014 aus dem Foto Abo der Creative Cloud von Adobe.

 

Achtung nur für begrenzte Zeit: Adobe Photoshop Fotografieprogramm für 12,29 Euro / Monat

 

 

Ich finde es einfach nur genial!

Nein, ich bekomme keine Provision oder ähnliches von Adobe! Leider!

Trotzdem, dieses Angebot ist einfach nur genial. Ich weiss, viele von Euch wollen keine monatliche Belastung. Da gibt es auch viele Pros und Contras, aber das möchte ich hier eigentlich gar nicht diskutieren Wenn man es sich aber mal durchrechnet, dann ist es günstiger, als wenn man Versionen kauft und bei einer Erneuerung updatet. Selbst wenn man nur jede 2. Version updatet.

Als Fotograf nutze ich Photoshop Lightroom und Photoshop, übrigens schon seit vielen Jahren. Genau diese beiden Versionen werden von Adobe in dem Fotografieprogramm angeboten.

Normalerweise benötigt man dafür eine registrierte CS3, CS4, CS5, oder CS6 Version von Photoshop.

Im Rahmen des Black Friday bietet Adobe dieses Fotografieprogramm allerdings auch ohne eine bereits registrierte Version seiner Software an.

Also, wer noch Interesse an dem Fotografieprogramm hat, der sollte jetzt zuschlagen. Das Angebot gilt nur bis zum 02.12.2013

Hier noch der Link zu der Seite von Adobe. 

Vielleicht ist es ja was für Euch, schaut es Euch einfach mal an.

 

 

Adobe Photoshop Lightroom 3

Adobe Photoshop Lightroom 3 ist da!

Hier gibts nähere Informationen.