Länderstand im LOTW jetzt angepasst
Mein Länderstand im LOTW (Logbook of the World) hing immer ein wenig hinter meinem aktuellen tatsächlichen Länderstand hinterher.
Das lag daran, dass ich einige DXCCs bisher nur per QSL Karte und nicht über das LOTW bestätigt hatte. Um genau zu sein waren es 17 Länder.
Übrigens hat Tom, DL2RUM in seinem Programm Rumlog, auf mein Anregen hin, eine Möglichkeit geschaffen genau diese Differenz per Knopfdruck darzustellen.
Diese 17 QSL Karten, aus den nicht elektronisch bestätigten Ländern, habe ich aus meinem Konvolut an QSL Karten herausgesucht und mit zur Hamradio nach Friedrichshafen genommen.
Dort habe ich sie dann alle ordentlich in eine Liste eingetragen.
Am Stand der ARRL konnte man die Karten zwecks Nachtrag für das DXCC abgeben und einige Stunden später wieder abholen.
Und jetzt passt meine Auswertung nach DXCCs in Rumlog auch mit dem der ARRL vorliegenden DXCCs von mir überein.
Eigentlich könnte ich nun das DXCC Mixed mit 300 Ländern beantragen 🙂