RumlogNG (Next Generation)
Ich benutze nun schon seit einiger Zeit das Programm Rumlog von Tom, DL2RUM zum loggen auf dem Mac. Das heisst sowohl auf dem iMac, als auch auf dem Macbook. Ich bin mit dem Programm sehr zufrieden, da es genau meiner Arbeitsweise am Transceiver on Air entspricht..
Rumlog geht derzeit in eine neue Runde und es wird fleissig an der Version RumlogNG entwickelt und programmiert. Wobei NG hier für Next Generation steht und das merkt man dem Programm durchaus an.
Ziel war es für Tom die Software stärker an das OSX Betriebssystem anzulehnen um so verschiedene APIs vom OSX nutzen zu können. Das genutzte Datenbanksystem ist weiterhin SQLite.
Bei der Programmierung der CAT Schnittstellen kann es immer mal wieder Probleme geben und so sprach mich Tom an, ob ich ihm „online“ meine Yaesu Transceiver Ft-847 und FT-857D mal leihen könnte 🙂
Er hat in RumlogNG die Möglichkeit eingebaut, die CAT Schnittstelle ins Netzwerk zu verlegen und so konnte er über das Internet – nachdem ich einen Port geöffnet hatte – auf meine beiden Yaesus zugreifen und mit meiner Hilfe einige Fehler ausmerzen.
Übrigens, Tom sucht immer freundliche TRX Besitzer, die ihn bei den Tests mit den CAT Schnittstellen unterstützen. Falls Interesse bitte eine Mail an tom@dl2rum.de
So kam ich auch in die glückliche Lage von Tom eine beta Version von RumlogNG zu bekommen. Diese teste ich jetzt seit 2 Tagen und bin recht angetan von der Klarheit und der Schnelligkeit des Systems. Einige neue Features wurden eingebaut und die Auswertung verschiedener Listen (DXCC, WAS, usw.) wurde optisch aufgewertet und stark beschleunigt.
Das Loggen mit RumlogNG funktioniert derzeit schon tadellos.
Vielen Dank an Tom für diese hervorragende Arbeit!
Bin mal gespannt, wann er das Release zum Download freigibt.