Beiträge

Analoger Photowalk in Gütersloh

Am Samstag traf ich Achim zu einen gemeinsamen „analogen“ Photowalk in Gütersloh. Analog deshalb, weil wir mit analogen Kameras unterwegs waren.

Achim nutzte seine Zenza Bronica ETRS, und ich meine Mamiya RZ 67 mit dem 65 mm Objektiv. Anschließend machte ich noch Fotos mit der kleinen Olympus OM-4 ti und dem Zuiko 50 mm 1.8.

Die Filme, zwei Rolleipan 200, 2 Fomapan 100 und ein Ilford FP4+ entwickelt wir direkt am selben Abend noch in Rodinalsuppe zu den vorgegebenen Zeiten von Massive Dev Chart.

Hier ein paar Ergebnisse:

Der erste Farbfilm in meiner Mamiya RZ 67

…ich hatte ja noch diesen alten Ektachrome, den ich von einem guten Freund mal geschenkt bekommen habe.

Dieser Film ist im März 1996 abgelaufen und man sollte eigentlich annehmen, dass so ein Film nicht mehr wirklich funktioniert.

Bei dem Film handelt es sich um einen 120er Diafilm. Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch gar nicht, wer solche Filme noch entwickelt.

Ich habe es trotzdem drauf ankommen lassen und den Film in der Mamiya belichtet. Und das war gut so….

Entwickelt hat ihn dann Rossmann ganz normal im E6 Standard.

Es gab zwar leichte Farbverschiebungen ins Magenta und ich habe auch das Gefühl, dass er nicht mehr die Schärfe hat, die er eigentlich haben sollte und trotzdem haben mich die Ergebnisse ziemlich beeindruckt.

Ich hätte nie gedacht, dass ein so lange „überfälliger“ Film noch so gut funktioniert.

Hier sind ein paar Ergebnisse von dieser „AbgelaufenerDiaFilmErfahrung“: