Beiträge

Neue Mattscheibe für die Canon A-1

Ich habe es mal wieder geschafft!

Die Mattscheibe der Canon A-1 habe ich kaupttrepariert!

Gelernt habe ich dabei, dass man Mattscheiben nicht einfach so mit den Fingern anfassen sollte.

Aber mal von vorne…

Wie der Leser dieser Zeilen vermutlich weiss, habe ich mir vor ein paar Wochen eine gut erhaltene Canon A-1 zugelegt.

Nachdem ich sie vom Asthma befreit und neue Lichtdichtungen eingesetzt habe, wollte ich den Spiegelkasten und die Mattscheibe reinigen. Es befand sich doch eine ganz gute Anzahl an Staubkörnern darin bzw. darauf.

Also das Objektiv abgeschraubt und die Mattscheibe ausgebaut.

Leider bin ich beim Ausbau mit meinem Fingernagel über die Mattschscheibe gerutscht, was natürlich sofort Kratzer verursacht hat und nach mehreren Reinigungsversuchen hatte ich die Mattscheibe in einem deutlichsten schlimmeren Zustand als vorher.

Die neue Mattscheibe

Ich finde, an solch einer Kamera sollte – wenn man sie schon benutzt – auch alles funktionieren.

Wegen der Mattscheibe war die Freude an der Canon ein wenig getrübt (im wahrsten Sinne des Wortes).

Also musste eine neue Mattscheibe her. Ich hatte keine Lust, jedesmal wenn ich in den Sucher schaue, mich über meine eigene Dusseligkeit zu ärgern.

Mein erster Anlaufpunkt war die Bucht. Neuteile wird es ja vermutlich so nicht mehr geben. Mein erster Gedanke war eine kaputte A-1 zu kaufen, deren Mattscheibe noch ok war.

Nach meiner Recherche in der Bucht stellte ich aber fest, dass man durchaus auch einzelne Mattscheiben kaufen kann. Natürlich zu horrenden Preisen. Ein deutscher Anbieter wollte für eine gebrauchte Mattscheibe 49,- Euro haben. Das war mir ein bisschen zu heftig.

Nach weiterem Suchen entdeckte ich einen englischen Händler, der sogar neue Mattscheiben anbot und das zu einem Bruchteil des Preises von dem deutschen mit seiner gebrauchten Mattscheibe.

Heute war die Mattscheibe im Briefkasten und ich habe sie vorhin in die Kamera „einoperiert“. Tunlichst ohne sie mit den Fingern zu berühren.

Nun steckt sie drin im Sucher und ich habe wieder klare Sicht und auch wieder die uneingeschränkte Freude an dieser tollen Kamera.