SDR Empfänger mit dem RTL2832U taub?
Nachdem ich ein wenig mit dem SDR Radio (Terratech TV Stick) herumgespielt habe, kam es mir vor, als wenn der Empfänger etwas taub wäre.
Das wollte ich genauer wissen und packte meinen bescheidenen Messpark aus, um einige Messungen am TV-Stick zu machen.
Als erstes generierte ich mit dem Netzwerktester vom Funkamateur ein Ausgangssignal bei 30 MHz. Das Ausgangssignal vom NWT hat gemessene 6 dBm. Das heisst, für ein S9 Signal muss ich das Ausgangssignal um 79 dB dämpfen um auf den für die Kurzwelle typischen Wert von -73 dBm zu kommen, der einen Signalwert von S9 darstellt.
Nun den Perseus SDR Empfänger anschließen, und schauen, ob alles passt:
Der Perseus zeigte exakt S9 an. Richtig gerechnet 🙂
Als nächstes habe ich den TV-Stick angeschlossen und eine Vergleichsmessung bei 70 MHz gemacht, weil der Stick nicht bis auf 30 MHz runterkommt. Nur zur Vollständigkeit möchte ich hier erwähnen, dass es hier nicht um wissenschaftlich exakte Messungen geht, sondern einfach um Vergleichsmessungen auf Amateurniveau.
Die Software zeigte mir nun auf 70 MHz einen Wert von S9 +20dB. War ja auch klar, ich habe 50 µV auf den Empfänger gegeben und das ist die Definition von S9 auf Kurzwelle. Jetzt war ich aber im UKW Bereich und hier gilt: S9 = 5 µV (-93 dBm)! Das sind dann genau 20 dB mehr. Also ist auch diese Messung korrekt. Ich habe aber, um auch hier einen S9 messen zu können, ein 20 dB Dämpfungsglied eingefügt.
Die nächste Messung nahm ich bei 102 MHz vor. Auch hier passte es „ungefähr“ mit S9.
Die finale Messung nahm ich bei 161 MHz vor. Viel weiter hoch komme ich mit dem NWT nicht. Auch hier zeigte sich ein exakter S9.
Die Messungen haben ergeben, dass der Stick Eingangsspannungen richtig anzeigt.
Ein Hörvergleich mit meinem Scanner, dem Yaesu VR-5000 an der gleichen Antenne zeigten, dass auch schwache Signale am TV-Stick gut dekodiert werden. Das Hörempfinden am Scanner ist meiner Meinung nach etwas angenehmer. Das wird aber wohl an den unterschiedlichen Lautsprechern liegen. Von Taub kann also überhaupt keine Rede sein.
Hier ein Screenshot vom 2 Meter Band mit der SDR# Software. Als Antenne wurde eine Diskone unter Dach verwendet.