Ultimate3 QRSS Beacon Kit Die Umschaltplatine
Letzte Woche war es soweit, die Umschaltplatine für das Beacon Kit war da. Leider bin ich erst heute zum Aufbau des Bausatzes gekommen. Der Bausatz enthält die Platine 6 Relais, 6 Dioden und die entsprechenden Stecker, sowie eine neue Firmwareversion auf einem Chip.
Ich hatte mir auch gleich noch ein paar weitere Bandmodule mitbestellt.
Das Zusammenbauen des Bausatzes ging ganz flux von der Hand und war schnell erledigt.
Anschließend wurde der Firmwarechip ausgetauscht, die Platine huckepack auf das Beacon Kit gebracht und gleich mal eingeschaltet.
Wunderbar funktioniert!
Aber leider nur auf einem Band. Ich hatte 10 Meter auf der Hauptplatine und auf der Schaltplatine hatte ich den Bandfilter für 30 Meter. Alles war richtig programmiert, aber es ging kein Signal auf 30 Meter raus. 10 Meter funktionierte problemlos.
Durch messen fand ich heraus, dass alle Relais immer Spannung hatten also auch immer durchgeschaltet waren. Hmm da konnte was nicht stimmen.
Dann sah ich auf der Platine die Drahtbrücken. Diese wurden eingebaut, weil damals ja keine Umschaltplatine vorhanden war. Da lag also der Hase im Pfeffer. Drahtbrücken raus und alles war gut. Jetzt huppelt der Bausatz hier über die drei Bänder und alles ist wunderbar 🙂
Und so sieht das dann auf WSPRnet.org aus:
Jetzt muss ich nur noch die restlichen Bandmodule aufbauen und das ganze in ein Gehäuse integrieren.