Radio DARC
Am Sonntagmorgen um 11:00 Uhr Küchenzeit ist es ganz entspannend, bei einer Tasse Tee, dem Radio DARC auf 6.070 kHz zu lauschen.
Zahlreiche, abwechslungsreiche Themen werden behandelt und dem geneigten Zuhörer mit Musik garniert präsentiert.
Meistens ist der Sender um diese Uhrzeit in DL ganz gut zu empfangen. Manchmal allerdings ist ne Menge QSB auf der Frequenz und der Signal Rauschabstand lässt nach. In solchen Fällen schalte ich zwischen meinen beiden Antennen, der Vertical oder dem 2 x 27 Meter Dipol, hin und her um die bessere „Empfangsantenne“ auszuwählen. Falls das alles nicht hilft, kann man auch im Internet über WebSDR die Sendung empfangen.
Das hilft auch dann, wenn man grad keinen Empfänger zur Hand hat. WebSDR geht ja bekanntermaßen auch auf Tablets oder Handys und eines von diesen kleinen Gadgets hat man ja meist zur Hand.
Ich habe das heute im Garten mit dem iPad zeitweise so gemacht und es funktionierte ganz hervorragend.
Hier gibt es noch weitere Empfangsmöglichkeiten:
- Jeden Sonntag 11:00 MESZ Hauptsendung auf KW 6070 kHz / 100 kW
- Jeden Montag 17:00 und 20:00 MESZ auf KW 6070 kHz / 10 kW
- Jeden Sonntag 15:05 MESZ und jeden Montag 14:05 MESZ auf „Rundfunk Meissner“ aus Eschwege, empfangbar auf 3 UKW Frequenzen im Raum Nordhessen (96,5 – 99,7 – 102,6)
- Jeden Montag 20.00 Uhr MESZ auf dem Internet-Sender „180 Grad FM“ in Stralsund. Webseite ist www.180grad-fm.de
- Jeden Mittwoch 20:00 Uhr MESZ und Samstags 19:00 MESZ auf dem Internet-Sender „SATzentrale – Das Radio“ Webseite: www.satzentrale.de/szradio
Ich wünsche allen viel Spaß beim Empfang von Radio DARC.