Beiträge

Palstar AT2K Reparatur

Erst habe ich es gar nicht bemerkt, dass mein Tuner auf dem 160 Meter Band nicht mehr funktioniert.
Es muss wohl daran liegen, dass ich nur sehr selten Betrieb auf dem 160 Meter Band mache.

An diesem Wochenende war es aber wieder mal soweit. Es war WWDX Contest in SSB. Dies ist immer eine gute Gelegenheit, um seine Sendeanlage mal wieder auf allen Bändern zu testen. Außerdem ist es immer auch eine Chance seinen DXCC Stand zu verbessern.

Als ich mich dann in der Nacht auf das 160 Meter Band begab und begann meine Antenne abzustimmen, bekam ich keine vernünftige Stehwelle hin.

Der AT2K hat für das 160 Meter Band eine Zusatzspule, die über ein Relais zur Hauptspule in Reihe geschaltet wird. Dies erhöht die Induktivität um ca. 10 Mikrohenry. Das ist erforderlich um auf dem 160 Meter Band abstimmen zu können.
Ich schraubte also den Kasten auf und schaute mich darin ein wenig um. Nach ein paar Messungen zeigte sich, dass das Relais für die Zusatzspule nicht mehr richtig schaltete.

Die Platine, auf der sich das Relais befindet ist direkt auf die Zusatzspule geschraubt.

Also flux die Platine ausgebaut. Dabei musste nur die Schraube gelöst werden und 2 Drähte mussten abgelötet werden.

Jetzt konnte ich mir die Platine und damit auch das Relais von der Unterseite ansehen.

Nun war das Dilemma sichtbar. Ein Kondensator 100 nF war zerstört und im Relaisgehäuse klaffte ein Loch!

Der Kondensator war schnell ausgetauscht und auch ein solches Relais fand ich tatsächlich in meiner Grabbelkiste.

Nach der Reparatur konnte ich noch einige DXCCs auf 160 Meter ins Log bringen.

So hatte das DXerherz seine Ruhe und ich konnte irgendwann mitten in der Nacht beruhigt ins Bett gehen und schlafen.