Yaesu FT-818
Das war echt ne Überraschung, als ich im Internet vom Update des FT-817 von Yaesu gelesen hatte. Dass da mal was kommen würde, war klar, aber irgendwie hat mich der Zeitpunkt überrascht,.
Die Hamvention ist noch mehr als 2 Monate entfernt, die Hamradio findet erst im Juni statt und die Hamfair in Tokyo erst im August.
Erst dachte ich an einen Aprilscherz und nach den ersten Bildern im Netz konnte man das fast vermuten. Das waren alles irgendwelche Photoshop Basteleien.
Es ist aber wirklich so, denn mittlerweile kann man es auf der Seite von Yaesu nachlesen.
Er kommt also tatsächlich und erste Bilder gibt es auf der Yaesu Seite auch schon zu bestaunen:
Auch das Handbuch steht schon in englischer Sprache zum Download bereit.
Die spannende Frage ist nun: Was kann der mehr, oder besser als der alte Yaesu FT-817?
- Die Ausgangsleistung ist von 5 Wat auf 6 Watt erhöht worden
- Das Akkupack hat jetzt 1.900 mAh
- Ein TCXO mit ± 0,5 ppm ist bereits installiert
- Er kann das 5 MHz Band von Haus aus
- Und er kann alles, was der FT-817ND auch schon konnte
Die Erhöhung der Ausgangsleistung beträgt genau: 0,8 dB
Das wird Niemand in der Praxis in irgendeiner Art und Weise merken, dafür ist das einfach zu wenig.
Das bessere Akkupack ist gut, konnte man beim 817 aber auch schon durch externe Anbieter nachrüsten.
Ein TCXO steht für den alten 817 natürlich auch zur Verfügung. Hier bei mir werkelt im 817 der „Billig TCXO“ aus China und verrichtet hier einen guten Dienst. Siehe auch meinen Beitrag dazu hier.
Das 5 MHz Band kann man sicherlich am alten 817 auch freischalten. Ich selber habe das nicht getestet, weil das Band für mich nicht so sehr interessant ist. Und wenn, kann ich das im heimischen Shack mit anderen Geräten bedienen.
Fazit:
Ich finde, wer sich einen FT-817 bzw. einen FT-818 zulegen möchte, macht damit nix verkehrt und bekommt ein wirklich kleines geniales Amateurfunkgerät. So zusagen eine eierlegende Wollmilchsau. Das Gerät kann fast alles und macht den QRPer rundum glücklich.
Insgesamt bekommt das Gerät eine absolute Kaufempfehlung!
Wer allerdings schon einen FT-817 sein Eigen nennt, der muss nicht auf einen Yaesu FT-818 aufrüsten. Dafür sind, wie ich finde, die Neuerungen bzw. Verbesserungen nicht groß genug.